Tamanca — era el nombre de una de los cantones o divisiones territoriales de la isla de La Palma (Canarias) en el periodo prehispánico. Comprendería las actuales zonas de Las Manchas y El Charco. En algunas fuentes el cantón aparece denominado como… … Wikipedia Español
La Palma — Para otros usos de este término, véase La Palma (desambiguación). La Palma De arriba izquierda: Observatorio del Roque de los Muchachos … Wikipedia Español
Las Manchas (La Palma) — Para otros usos de este término, véase Las Manchas (desambiguación). Las Manchas Datos País España … Wikipedia Español
Alonso Fernández de Lugo — Der König der Guanchen ergibt sich Alonso Fernández de Lugo Alonso Luis Fernández de Lugo (* 1456 in Sanlúcar de Barrameda, Spanien; † 20. Mai 1525 auf Teneriffa) war ein andalusischer Adliger und der Eroberer einiger Kanarischer Inseln … Deutsch Wikipedia
Benahoares — La Palma Basisdaten Land … Deutsch Wikipedia
Dattelhonig — Die Kanarische Küche wird von verschiedenen Küchen beeinflusst, die Spanische Küche spielt dabei die wichtigste Rolle. Daneben gibt es Reste der Kultur der Ureinwohner und jeweils sehr wenig Einfluss aus Südamerikanischer und Afrikanischer Küche … Deutsch Wikipedia
Fuencaliente — Gemeinde Fuencaliente de la Palma Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Fuencaliente de la Palma — Gemeinde Fuencaliente de la Palma Wappen Karte der Kanarischen Inseln … Deutsch Wikipedia
Garafía, Los Llanos de Aridane — La Palma Basisdaten Land … Deutsch Wikipedia
Kanarische Küche — Die Kanarische Küche wird von verschiedenen Küchen beeinflusst, die Spanische Küche spielt dabei die wichtigste Rolle. Daneben gibt es Reste der Kultur der Ureinwohner und jeweils sehr wenig Einfluss aus Südamerikanischer und Afrikanischer Küche … Deutsch Wikipedia